Parolenspiegel
Hier findest Du die beschlossenen Parolen der Jungfreisinnigen Schweiz zu kommenden Abstimmungen.
Sanierung Volkschule Markus |
JA |
Sanierung Volkschule Matte |
JA |
Budget 2021 |
NEIN |
Leistungsverträge mit den Kulturinstitutionen 2020 – 2023 |
JA |
Ersatzneubau und Sanierung Doppelturnhalle Volksschule Kleefeld: Baukredit |
JA |
Rahmenkredit für den Erwerb von Liegenschaften und Grundstücken |
NEIN |
Leistungsverträge mit den Kulturinstitutionen 2020 – 2023 |
JA |
Ersatzneubau und Sanierung Doppelturnhalle Volksschule Kleefeld: Baukredit |
JA |
Rahmenkredit für den Erwerb von Liegenschaften und Grundstücken |
NEIN |
Kantonal
Volksinitiative «Für demokratische Mitsprache – Lehrpläne vors Volk!» |
NEIN |
Kantonsbeitrag an die Projektierung und Realisierung von Tram Bern – Ostermundigen |
JA |
Kommunal
Sanierung und Erweiterung Volksschule Spitalacker: Baukredit |
JA |
Überbauungsordnung Wohlenstrasse Eymatt |
JA |
Altersvorsorge 2020 |
NEIN |
Beschluss Mehrwertsteuer |
NEIN |
Bundesbeschluss über die Ernährungssicherheit |
NEIN |
Kantonal
Projektierungskredit für die Verkehrssanierung Aarwangen – Langenthal Nord |
JA |
Kredit für die Asylsozialhilfe 2016-2019 |
JA |
Kommunal
Erweiterungsneubau Volksschule Pestalozzi: Baukredit |
JA |
Überbauungsordnung Uferschutzplan Abschnitt Neubrück |
JA |
Kantonal
Spitalstandortinitiative |
NEIN |
Kommunal
Überbauungsordnung Weltpoststrasse Nord |
JA |
Depotstrasse: Baukredit |
JA |
Budget 2017 Stadt Bern |
NEIN |
Kommunal
Gesamtsanierung und Erweiterung Volksschule Kirechenfeld: Baukredit |
JA |
Zonenplan Reichenbachstrasse 118 |
NEIN |
Kommunal
Teilrevision des Reglements über die politischen Rechte: Finanzierung der anerkannten Quartierorganisationen |
NEIN |
Ersatzneubau Volksschule Stapfenacker: Baukredit |
JA |
Viererfeld: Zonenplan und Kredit für Grundstückserwerb und Arealentwicklung |
NEIN |
Zonenplan Mittelfeld |
NEIN |
Gesamtsanierung Volksschule Lorraine: Baukredit |
JA |
Weiterentwicklung WankdorfCity: Abgabe von Land im Baurecht und Kreditaufstockung |
JA |
Kommunal
Tramdepot Burgernziel: Abgabe im Baurecht |
JA |
Volksinitiative «Wald-Stadt – NEIN DANKE» |
NEIN |
Teilrevision des Reglements über die politischen Rechte: Wahlverfahren Stadtpräsidium |
JA |
Volksinitiative «Für ein zusätzliches Hallenbad in der Stadt Bern» |
JA |
Gesamtprojekt Neugestaltung und Sanierung Eigerplatz: Ausführungskredit |
NEIN |
Gesamtsanierung und Erweiterung der Volksschule Manuel: Baukredit |
JA |
Produktegruppen-Budget 2016 |
NEIN |
Kommunal
Reglement über die politische Partizipation von Ausländerinnen und Ausländern (Partizipationsreglement) |
NEIN |
Gesamtsanierung Volksschule Wankdorf, Gebäude Morgartenstrasse 2c: Baukredit |
JA |
Leistungsverträge mit drei Kulturinstitutionen für die Jahre 2016–2019: Verpflichtungskredite |
NEIN |
Gesamtprojekt «Dr nöi Breitsch»: Ausführungskredit |
NEIN |
Überbauungsordnung Insel Areal III |
JA |
Kommunal
Produktegruppen-Budget 2015 |
NEIN |
Kommunal
Tram Region Bern |
JA |
Kantonal
Volksinitiative „Mühleberg vom Netz“ |
NEIN |
Änderung des Gesetzes betreffend die Handänderungssteuer |
JA |
Gesetz über die kantonale Pensionskasse (PKG) |
JA |
Kommunal
Initiative „Für bezahlbaren Wohnraum“ |
NEIN |
Kantonal
Grossratsbeschluss vom 20. März 2013 betreffend die Genehmigung der Änderung des Konkordats über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportverantstaltungen |
NEIN |
Medienmitteilungen zu unseren Parolen
Neues Vorstandsmitglied und Parolen für die städtischen Abstimmungen vom 29. November 2020
Neues Vorstandsmitglied und Parolen für die städtischen Abstimmungen vom 29. November 2020 An der digitalen Mitgliederversammlung vom Freitagabend fassten die Mitglieder der Jungfreisinnigen Stadt Bern die Parolen für die städtischen Abstimmungen vom 29. November [...]
Bereit für den Gastrowinter 2020
Bereit für den Gastrowinter 2020 Nach dem erfolgreichen Gastrosommer steht nun der Gastrowinter vor der Tür. Die nächsten Monate sind entscheidend für das Überleben von vielen Gastrobetrieben in der Stadt. Die Bedingungen sind aber [...]
Klimaprotest auf dem Bundesplatz
Klimaprotest auf dem Bundesplatz Die Jungfreisinnigen Stadt Bern verurteilen die illegale Besetzung des Bundesplatzes und fordern die Stadtberner Regierung auf sofort zu reagieren und Massnahmen zur Räumung des Bundesplatzes zu ergreifen. Die Vorgehensweise der [...]
Stadtratswahlen 2020: Historische JF-Liste ist komplett
Stadtratswahlen 2020: Historische JF-Liste ist komplett Die gemeinsame Liste der Jungfreisinnigen Stadt Bern und digital-liberal.ch für die Berner Stadtratswahlen 2020 ist komplett. 31 Kandidierende stellen sich zur Wahl. Damit werden die hohen Ziele des [...]
Nomination für die Stadtratswahlen und Parolen für die städtischen Abstimmungen vom September 2020
Nomination für die Stadtratswahlen 2020 und Parolen für die städtischen Abstimmungen vom 27. September 2020 Über 20 Jungfreisinnige wurden an der Mitgliederversammlung vom Donnerstagabend für die Stadtratswahlen 2020 nominiert. Das Ziel ist, am 14. [...]
Kassenzettel als ÖV-Ticket
Kassenzettel als ÖV-Ticket Es ist ein trügerisches Bild, welches sich in diesen Tagen in Bern bietet. Obwohl sich auf den ersten Blick wieder viele Menschen in den Gassen tummeln, ist die Corona-Krise noch längst [...]